
Skikurs Planneralm 2022

Skikurs Planneralm 2022
Am 13. März starteten die Sportler*innen der 6. und 7. Klasse des BORG nach einjähriger „Corona-Zwangspause“ wieder zum alljährlichen Skikurs auf die Planneralm. Mit Risikoanalyse, ausreichend Corona-Antigen-Selbsttests und vielen motivierten Schüler*innen startete man also am Sonntagmorgen mit dem Bus von Eisenerz. Nachdem die erste Hürde – ein Antigen-Test vor der Abreise – gemeistert war, merkte man sofort, dass auch unter den teilnehmenden Schüler*innen die Freude groß war – immerhin war es endlich wieder möglich, eine Schulveranstaltung mit Übernachtung durchzuführen.
Welt der Abenteuer

Welt der Abenteuer
Mit einem spannenden Vortrag von Hubert Gasperl, der im Dezember 2016 gemeinsam mit seiner Frau und den drei Kindern beschloss, sein Haus zu verkaufen und sich seinen Lebenstraum „Weltreise“ zu erfüllen, starteten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse in die wohlverdienten Osterferien. Neben faszinierenden Impressionen aus Südafrika, Thailand, Australien, Neuseeland, Fidschi, Bali und Schweden, die für Urlaubsfeeling sorgten, gelang es dem Vortragenden, den jungen Leuten einmal mehr die große Bedeutung von Umweltschutz näher zu bringen und mit beeindruckenden Beispielen für den Klimawandel das Ausmaß und die Ernsthaftigkeit dieser Bedrohung bewusst zu machen.
Kreativtage 2022

Die Probenarbeiten haben wieder begonnen......
Da der geplante Aufenthalt am Retzhof im Jänner coronabedingt leider nicht stattfinden konnte und das Seminarhotel im März für unsere Probetätigkeiten keinen Platz mehr hatte, hielten wir unsere Kreativtage parallel zum Schikurs in der Schule ab. Die gesamte 5. Klasse und die Kreativen der 6. und 7. Klassen arbeiteten gemeinsam auf Hochtouren, um unser kommendes Musik- Kunst- Schauspielevent vorzubereiten.
Matura, und jetzt?

Matura, und jetzt?
Am Mittwoch, dem 2. März 2022 fand am BORG Eisenerz für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Workshop „Matura, und jetzt“ statt. Ein Bildungsexperte der AK Steiermark vermittelte den interessierten Jugendlichen in 2 spannenden Unterrichtseinheiten einen wertvollen Überblick über diverse Ausbildungsmöglichkeiten nach der Matura. Berufliche Ausbildungen, die Möglichkeit, eine Lehre anzuschließen oder attraktive Kurzausbildungen in Form von Kollegs bis hin zu unterschiedlichsten Studien auf Fachhochschulen und Universitäten kamen dabei zur Sprache.
Die Maturaklasse sagt DANKE

Die Maturaklasse sagt DANKE
Die andauernde Pandemie, die gesetzlichen Bestimmungen und die behördlichen Auflagen lassen es trotz intensiver Vorbereitungen nicht zu, dass unser Maturaball am 26. Februar 2022 stattfinden kann. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Stattdessen wird es nur eine würdige Feier nach der Matura geben.
Neues vom Schaufenster

Tea Time
Winter und kalte Temperaturen. Die optimale Zeit für eine kleine Teepause hätten wir gesagt. Aus diesem Grund steht die aktuelle Gestaltung des BORG Schaufensters unter dem Motto Tea Time. Sie Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse waren im Kunstunterricht wieder fleißig und verleihen der Altstadt mit ihren Arbeiten frischen Wind.