logoheader3                                                                                                           facebook logos PNG19758     you   instagram

.

Wirtschafts- und Finanzkompetenz – Moneytalks am BORG Eisenerz

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist ein umfangreiches Wissen über den Umgang mit Geld, die Vergabe von Krediten sowie die Auswirkungen von Schulden zentral. Zusätzlich zum Wirtschaftskundeunterricht fand für die 7. Klasse am 14.10.2022 ein Workshop zum Thema Moneytalks statt. Neben zahlreichen wichtigen Informationen von Seiten der Vortragenden, arbeiteten auch die Schüler:innen in Gruppen zu Themen wie den Voraussetzungen für einen Kredit oder den Funktionen einer Bankomatkarte bzw. eines Kontos. Ein Dankeschön gilt den Verantwortlichen der Schuldnerberatung Steiermark und der Steiermärkischen Sparkasse für die Durchführung des Projektes.

Gewusst wie!

Unter diesem Motto stand das diesjährige Projekt „Lernen lernen“ der 5. Klasse. Sieben Gruppen machten sich am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche auf Erkundungstour durch das Schulhaus und erhielten bei verschiedenen Stationen zahlreiche Tipps für ein hoffentlich erfolgreiches Schuljahr. Neben Entspannungstechniken wurden unter anderem auch die unterschiedlichen Lerntypen besprochen und eine Auffrischung im Bereich Distance Learning gegeben.

Hoch hinaus“ hieß es bei den Kennenlerntagen am Hochkar!

Spätsommerliches Traumwetter erwartete die Schüler:innen der 5. Klasse Ende September auf rund 1400 Metern Seehöhe. Doch auch leichter Regen und Nebel konnte den Schüler:innen den Spaß am Klettern und Erkunden nicht nehmen. Sie wagten sich Dank toller Unterstützung der Organisation Freelife in schwindelerregende Höhen und wuchsen über sich hinaus.

Bereits am zweiten Tag ließ uns das Wetter im wahrsten Sinne des Wortes kalt. Durch Nebel und Schnee wurde es im Jufa Hochkar umso gemütlicher und einem entspannten Teambuilding-Tag konnte nichts mehr im Weg stehen.

Kultur- und Sommersportwoche Rom/Vieste 2022

Vieste! Ein Zauberwort für viele Generationen von Schüler:innen des Sportzweiges des BORG Eisenerz! Nach den coronabedingten Schwierigkeiten der letzen beiden Jahre ist es heuer wieder gelungen eine kombinierte Kultur- und Sportwoche zu veranstalten.

Exkursion Landesgericht Leoben

Nach einer langen Coronapause gab es heuer endlich wieder die Möglichkeit einer Exkursion ans Bezirksgericht Leoben. Die gesamte 7.Klasse besuchte im Rahmen des Psychologieunterrichts das Gericht und hörte verschiedene Verhandlungen mit unterschiedlichen Themen, wie z.B. Diebstahl oder ein Autounfall mit Alkoholeinfluss. Es war außerdem möglich dem Richter im Nachhinein Fragen zu stellen und ausführliche Erklärungen zu Tatbestand und Urteilen zu   bekommen. Diese wirklich spannende Exkursion bildete einen schönen Abschluss des heurigen PuP-Unterrichts.

Cucinare insieme- Wahlpflichtfach Italienisch

Essen und Trinken ist ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Kultur und so haben wir im WPF Italienisch beschlossen, ein dreigängiges Menü in der geräumigen Küche einer Eisenerzer Schülerin der Italienischgruppe (Danke vielmals!) selbst zu kochen. Die Stunden vorher dienten der Vorbereitung auf die selbstverständlich italienischen Küchenanweisungen und am Donnerstag, 23.6. 2022 war es so weit.

   

borgkleiner1

 

 

Bannersiegelerasmus

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Nächste Termine  

24 Mär 2023;
11:35 -
Projekt Zeitzeugen 7.8.Klasse
29 Mär 2023;
00:00
VWA Präsentationen
30 Mär 2023;
11:00 - 13:00
Kulturabend Schulvorstellung
30 Mär 2023;
19:00 -
Schulkonzert / Kulturabend
31 Mär 2023;
00:00
VWA 7. Klasse Ende Einreichfrist Themenstellungen
31 Mär 2023;
10:00 -
Kulturabend Einladung MS
01 Apr 2023;
00:00
Osterferien
12 Apr 2023;
00:00
Projekt Schüler machen Zeitung Besuch der Redaktion in Graz
13 Apr 2023;
00:00
Theaterfahrt Graz 5.-6. Klassen
17 Apr 2023;
00:00
Notenschluss 8. Klasse