
"B-tz-pf-tz“- Human BEATBOX WORKSHOP

"B-tz-pf-tz“- Human BEATBOX WORKSHOP
Am Donnerstag. den 21.10.2021 hatten die Musikerinnen und Musiker des Kreativzweigs am BORG Eisenerz die Gelegenheit, bei einem Human Beatbox Workshop mit dem engagierten Musiker und Beatboxer Christian Recklies die vier Grundtöne des Beatboxens - Kicks (b), Hi-Hats (tz), Snares (pf) und Inward-Snares (kch)- zu erlernen.
Fit für die Berufswelt - Bewerbungstraining am BORG

Fit für die Berufswelt
Wie trete ich bei einem Bewerbungsgespräch auf? Wie kann ich meine Stärken gut präsentieren?
Um für die zukünftige Arbeitswelt gerüstet zu sein, fand am 20. Oktober 2021 für die 8. Klasse ein Bewerbungstraining statt. Es wurde über das richtige Auftreten, die entsprechende Kleidung und über mögliche Fragen im Zuge des Bewerbungsgesprächen diskutiert und gearbeitet. Im Anschluss daran musste die Theorie in die Praxis umgesetzt werden und es wurden Teilsequenzen sowie ein vollständiges Bewerbungsgespräch nachgestellt. Wir hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler von diesem Tag profitiert haben und wünschen alles Gute für zukünftige Vorstellungsgespräche.
Weiterlesen: Fit für die Berufswelt - Bewerbungstraining am BORG
Abenteuer Kennenlernen am BORG Eisenerz

Kennenlerntage 5.Klasse
Wie jedes Schuljahr standen auch zu Beginn des heurigen Schuljahres die Kennenlerntage der 5. Klasse von Dienstag, den 21.09., bis Freitag, den 24.09., am Programm. Coronabedingt musste es allerdings sehr kurzfristig zu einer Planungsänderung kommen. So konnten die Kennenlerntage in diesem Schuljahr nicht wie geplant am Hochkar stattfinden, sondern mussten kurzerhand umgeplant werden. So wurde mit der Firma Alpfox ein großartiges Alternativprogramm am Präbichl geplant und durchgeführt.
Popcorn, Cola und die „Schachnovelle“- Das BORG im Kino

Popcorn, Cola und die „Schachnovelle“
Generationen von Jugendlichen hatten bereits das Vergnügen, Stefan Zweigs literarischen Klassiker zu lesen. Aktuell ist die „Schachnovelle“ auch auf der Kinoleinwand zu erleben. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen und besuchten mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse das Leobener Kino, um die Verfilmung des Werkes anzuschauen. Ein toller Abend mit Momenten, die uns allen unter die Haut gingen.