Veröffentlicht: 12. Oktober 2015
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2019
VWA - Zeitplan und Termine
1. Semester der 7. Klasse
EPWA
Ausbildung für alle SchülerInnen in EPWA bei Mag. Petra Nömayer
Themenfindung
ab September
Vorbesprechung
Jänner bis Ende 1. Semester
2. Semester der 7. Klasse
Anmeldung
Einreichung
März : Einreichung der Themenstellung mit Erwartungshorizont über den Dienstweg an LSR
April: Genehmigung/ Ablehnung durch LSR
Bekanntgabe an SchülerInnen
Bei Ablehnung: Nachfrist - Neuvorlage
Verfassen der Arbeit
Planung der Elemente der VWA
Richtiges Zitieren
Selbstständiges Verfassen der Arbeit durch KandidatIn (Word und VWA )
VWA Dokumentenvorlage (mit Deckblatt) für das Verfassen der Arbeit
Arbeitstreffen mit BetreuungslehrerIn
Protokollierung des Arbeitsfortschritts durch SchülerIn und LehrerIn
Im Falle einer Wiederholung der vorletzten Schulstufe (7. Klasse) hat eine neue Themenfestlegung zu erfolgen!
1. Semester der 8. Klasse
Verfassen der Arbeit
Beginn der kontinuierlichen Treffen zwischen BetreuungslehrerIn und SchülerIn
Treffen werden von SchülerInnen in Eigeninitiative vereinbart
Protokoll über Arbeitsfortschritt/ Methodik/ Organisation/ Selbstständigkeit ...
Fertigstellung der Arbeit
spätestens nach Weihnachten
Prüfung der formalen Kritierien
Korrekturlesungen
Layout der Arbeit
Druck der Arbeit
Abschließendes Gespräch zwischen SchülerIn und BetreuungslehrerIn (Präsentation und Diskussion der Arbeit)
Präsentation
Februar 2018
2. Semester der 8. Klasse
Abgabe der VWA
Februar (1. Woche nach den Semesterferien)
Abgabe der fertigen VWA
2x ausgedruckt + digital
Beratungsgespräch
Besprechung zw. BetreuungslehrerIn und SchülerIn über die Qualität der schriftlichen Arbeit (ohne Bekanntgabe einer Beurteilung!)
Hilfestellungen zu Präsentation, Medien und Diskussion
Präsentation und Diskussion
vor Beginn der schriftlichen Klausuren
Präsentation und Diskussion vor der Kommission
Einsatz von Medien zur Unterstützung der Präsentation
Dauer: 10-15 Minuten
Beurteilung
nach der Präsentation und Diskussion der Arbeit
Gesamtbeurteilung der Arbeit auf Vorschlag des Prüfers durch die Kommission (schriftliche VWA + Präsentation/Diskussion)
Bekanntgabe der Beurteilung
Für eine positive Beurteilung müssen alle Beurteilungsbereiche überwiegend (positiv) erfüllt sein!
Beurteilungskriterien für VWA (Bundesministerium)
Im Falle einer Wiederholung der letzten Schulstufe (8.Klasse) hat eine neue Themenfestlegung zu erfolgen!
Wurde die VWA negativ beurteilt , hat eine neue Themenfestlegung zu erfolgen. Das Ausbessern der VWA ist nicht vorgesehen!
Wurde die VWA vor der Wiederholung der 8. Klasse positv abgeschlossen, bleibt diese positive Beurteilung erhalten. Der Kandidat/ die Kandidatin muss das Prüfungsgebiet nicht wiederholen!