Um die Jugendlichen auf das amüsante Stück voller Verwechslungen und Verwirrungen gut vorzubereiten, besuchten sie eine Woche davor an der Schule einen Theater-Workshop, in dem die Tragödie unter der Leitung von drei TheaterpädagogInnen des Schauspielhauses auf spielerische Weise erarbeitet wurde. Auch hier kam der Spaß in zahlreichen Bewegungsspielen nicht zu kurz. In Kurzszenen bekamen die Schüler auch die Gelegenheit, ihr schauspielerisches Talent zu erproben.
Besonders erfreulich war die Tatsache, dass das Schauspielhaus im Rahmen der Aktion „Theaterbus“ die Kosten für die An- und Heimreise übernahm. Vielen herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung!