markus.maier@borg-eisenerz.at

About Markus Maier

This author has not yet filled in any details.
So far Markus Maier has created 104 blog entries.

Let’s debate

2025-03-25T09:55:30+01:00

Am vergangenen Freitag erhielten die Schülerinnen, die das Freifach Advanced English belegen, Besuch vom Debattierklub Wien. Roman Korecky, selbst Teilnehmer an verschiedenen internationalen Bewerben, führte die Schülerinnen in die Welt des Debattierens ein. Nach der Vorstellung der Regeln und des Aufbaus, konnten sich die Schülerinnen selbst an einer Debatte versuchen. Es war ein lehrreicher Nachmittag, in denen wichtige Argumentationstechniken für die bevorstehende Reifeprüfung mitgenommen werden konnten.

Let’s debate2025-03-25T09:55:30+01:00

English at its best

2025-03-24T15:24:35+01:00

Das BORG Eisenerz nahm heuer wieder miti fünf Schülernnen an der Eurolingua, einem österreichweiten Fremdsprachenwettbewerb, im Fach Englisch teil. Leonie Freinschlag aus der 8AM konnte sich dabei für das Landesfinale der besten Kandidatinnen und Kandidaten in Graz qualifizieren. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

English at its best2025-03-24T15:24:35+01:00

BORG Eisenerz goes Schauspielhaus Graz

2025-03-24T06:56:08+01:00

Abendgestaltung einmal ganz anders- unter diesem Motto verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse gemeinsam mit ihren KollegInnen aus der HAK Eisenerz einen vergnüglichen Theaterabend im Schauspielhaus Graz. Auf dem Programm stand eine fetzige moderne Inszenierung des im Jahr 2023 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichneten Jugendromans 'Echtzeitalter'. Das Feedback der jungen Leute fiel überaus positiv aus. Bleibt zu hoffen, dass der eine oder die andere Lust auf mehr bekommen hat.

BORG Eisenerz goes Schauspielhaus Graz2025-03-24T06:56:08+01:00

BORG Eisenerz goes bilingual

2025-03-20T16:56:22+01:00

Das BORG Eisenerz nahm heuer erstmals beim Switch Wettbewerb in Graz teil. Dabei handelt es sich um einen Sprachwettbewerb, in dem die Teilnehmenden in zwei Fremdsprachen kommunizieren und dabei zwischen den Sprachen wechseln müssen. Die Schülerin Mascha Zelenova aus der 7AS nahm in der Sprachkombination Englisch-Russisch teil und erreichte dabei den ausgezeichneten fünften Platz. Herzliche Gratulation zur erbrachten Leistung, congratulations und Поздравляю тебя с выступлением на конкурсе.

BORG Eisenerz goes bilingual2025-03-20T16:56:22+01:00

Fit für die Berufs- und Studienwahl

2025-03-17T15:36:05+01:00

Die Berufs- und Arbeitswelt wird immer komplexer, die Studienangebote werden immer umfassender und die richtige Studien- bzw. Berufswahl wird immer herausfordernder. Grund genug, unsere Schüler:innen in ihrer persönlichen Entscheidungsfindung tatkräftig zu unterstützen. Ein Fixpunkt war deshalb auch heuer wieder das dreistündige Projekt „18plus“, das in der 7. Klasse am ersten Tag nach den Semesterferien stattfand. Ziel der Schulveranstaltung war es, persönliche Stärken, Werte und Ziele zu erarbeiten und Interessen zu reflektieren, um die jungen Leute fit für die Berufs- und Studienwahl nach der Reifeprüfung zu machen.

Fit für die Berufs- und Studienwahl2025-03-17T15:36:05+01:00

Das Meistersinger – Gütesiegel 2025

2025-03-11T07:27:44+01:00

Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier am 6. März 2025 im Karl-Böhm-Saal des Musikgymnasiums Graz in der Dreihackengasse wurde steirischen Schulen, die sich durch hervorragende Vokal- und Chorarbeit auszeichnen, erneut die Meistersinger-Urkunde verliehen. Mag. Gudrun Schiefer- Hoyer nahm heuer zum zwölften Mal in Folge die wertschätzende Auszeichnung für das BORG Eisenerz entgegen. Fachinspektor MMag. Klaus Dorfegger und Mag. Valentin Zwitter, die Initiatoren des Vorzeigeprojektes Meistersinger, können nunmehr auf eine 15-jährige Entwicklung zurückblicken, die mittlerweile auch in anderen Bundesländern Fuß gefasst hat. Klaus Dorfegger, der noch im laufenden Schuljahr in die wohlverdiente Pension geht, wurde für seine herausragenden Verdienste mit dem Ehrenzeichen [...]

Das Meistersinger – Gütesiegel 20252025-03-11T07:27:44+01:00

Bunt, fröhlich, sportlich – Faschingsdienstag

2025-03-04T11:57:35+01:00

Auch dieses Jahr wurde der Faschingsdienstag am BORG Eisenerz wieder ausgelassen zelebriert. Die Schüler:innen konnten dabei selbst entscheiden, ob sie beim bunten Faschingsumzug durch die Stadt mitmachten oder lieber einen sportlichen Tag auf den Pisten am Präbichl verbrachten. Während die einen mit kreativen Kostümen, Musik und guter Laune durch Eisenerz zogen und für gute Stimmung sorgten, genossen die anderen den traumhaften Sonnenschein beim Schifahren am Präbichl. Egal ob in der Stadt oder auf der Piste – überall wurde gelacht und die Gemeinschaft gestärkt. So war der Faschingsdienstag 2025 wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle. Weitere Bilder folgen im Laufe des [...]

Bunt, fröhlich, sportlich – Faschingsdienstag2025-03-04T11:57:35+01:00

Trainingswoche der Volleyballakademie

2025-02-14T08:18:38+01:00

Die Trainingswoche der Volleyballakademie in Faak am See bietet eine einzigartige Gelegenheit, unter professioneller Anleitung intensiv zu trainieren. Der Schwerpunkt liegt auf der individuellen Weiterentwicklung der Volleyballfähigkeiten, wobei sowohl Technik als auch Taktik intensiv trainiert werden. Inmitten der Natur des Faaker Sees wartet ein abwechslungsreiches Programm, das auf die persönlichen Ziele ausgerichtet ist. Sei auch du im nächsten Jahr dabei! Bist du interessiert? Dann melde dich für unsere Schule an und werde Teil des BORG Eisenerz. Die Anmeldephase starte am 24.02.2025!

Trainingswoche der Volleyballakademie2025-02-14T08:18:38+01:00

Pisten-Action und Safety-Vibes: Unser Skikurs

2025-02-08T07:38:31+01:00

Vom 26. bis zum 31. Jänner 2025 fand unser Skikurs auf der Planneralm statt. Um das Maximum aus dem Skikurs herauszuholen und möglichst viel Zeit auf der Piste zu haben, starteten wir bereits am Sonntagvormittag mit dem Bus in Richtung Planneralm. Sicherheitstraining mit einem AUVA-Safety-Guide Am Montagabend besuchte uns ein Safety-Guide der AUVA, der uns im Zuge eines spannenden Vortrages die wichtigsten Informationen zum Thema „Skisicherheit“ näherbrachte. Dabei durften die Jugendlichen neben der üblichen Lawinenausrüstung, wie LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, sogar einen Lawinenairbag selbst austesten. Am Dienstagvormittag, bevor das Wetter umschlug, stand ein besonders wichtiges Sicherheitspraxistraining auf dem Programm. Der [...]

Pisten-Action und Safety-Vibes: Unser Skikurs2025-02-08T07:38:31+01:00

Kreativwoche am Retzhof

2025-01-30T11:08:33+01:00

In einer intensiven Probewoche am Retzhof in Leibnitz haben unsere Schüler:innen  ein einzigartiges Musical entwickelt. Mit viel Kreativität und Humor entstand eine spannende Zeitreise mit mit überraschenden Wendungen und mitreißenden Liedern. Vom ersten Konzept bis zur fertigen Inszenierung – innerhalb weniger Tage haben die Schüler:innen ihre Ideen zum Leben erweckt. Das Ergebnis: eine mitreißende Show voller Energie! Kommt am 24.04.2025 vorbei und erlebt das Musical, das in dieser besonderen Woche am Retzhof entstanden ist!

Kreativwoche am Retzhof2025-01-30T11:08:33+01:00
Go to Top