markus.maier@borg-eisenerz.at

About Markus Maier

This author has not yet filled in any details.
So far Markus Maier has created 118 blog entries.

MINT-Gütesiegel für das BORG Eisenerz

2025-06-06T14:34:04+02:00

Am 3. Juni 2025 wurde das Sport & Kreativ BORG Eisenerz mit dem MINT-Gütesiegel 2025–2028 ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Großen Festsaal des Hauses der Industrie in Wien statt – überreicht wurde die Auszeichnung im Rahmen einer Gala von Bundesminister Christoph Wiederkehr. Das MINT-Gütesiegel würdigt Bildungseinrichtungen, die durch innovative Konzepte begeisterndes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglichen. Das Sport & Kreativ BORG Eisenerz überzeugt in diesem Zusammenhang durch seine umfassende naturwissenschaftliche Ausbildung in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik, Chemie und Informatik. Besonders hervorzuheben ist das schulautonome Fach „Naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden“, das eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht. Ergänzend [...]

MINT-Gütesiegel für das BORG Eisenerz2025-06-06T14:34:04+02:00

Steirische Meisterschaften im Aquathlon

2025-06-04T07:53:01+02:00

Anfang Juni fand im Schwimmbad in Knittelfeld der Aquathlon-Bewerb statt, eine Vorstufe zum Triathlon, bei dem die Teilnehmer:innen 200 Meter schwimmen und anschließend 1800 Meter laufen mussten. Trotz regnerischer Wetterverhältnisse im Vorfeld zeigte sich das Wetter pünktlich zum Start gnädig – es blieb trocken, sodass die Athlet:innen unter guten Bedingungen an den Start gehen konnten. Vom BORG Eisenerz nahmen insgesamt 11 Schüler:innen teil und zeigten dabei beeindruckenden sportlichen Einsatz und Teamgeist. Mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen meisterten sie die anspruchsvolle Kombination aus Schwimmen und Laufen. Ihre Anstrengungen wurden am Ende mit einem großartigen Erfolg belohnt: Das Team des BORG Eisenerz [...]

Steirische Meisterschaften im Aquathlon2025-06-04T07:53:01+02:00

Ausgezeichnet: Ferdinand Tremel-Medaille

2025-05-22T12:17:29+02:00

Eisenerzer Almen im Rampenlicht – Ferdinand Tremel-Medaille für BORG Maturantin Katja Siebenbrunner In feierlichem Rahmen wurde Katja Siebenbrunner, Maturantin des BORG Eisenerz, am 21. Mai im Wartingersaal im Steirischen Landesarchiv Graz mit der Ferdinand Tremel-Medaille ausgezeichnet. Ihre mit Sehr gut beurteilte abschließende Arbeit zum Thema „Die Entstehung und Entwicklung der Almwirtschaft im Raum Eisenerz“ stellt einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der steirischen Almwirtschaft dar. Sie zeigt, wie sehr die Almwirtschaft die Kulturlandschaft rund um Eisenerz in der Vergangenheit geprägt hat und dass sie trotz moderner Veränderungen weiterhin eine wichtige Rolle in der Region spielt. Darüber hinaus ist sie [...]

Ausgezeichnet: Ferdinand Tremel-Medaille2025-05-22T12:17:29+02:00

Reden wir über Demokratie

2025-05-16T19:58:07+02:00

„Österreich ist frei!“ Auf den Tag 70 Jahre nach Unterzeichnung des Staatsvertrages, der Österreich im Jahr 1955 wieder zu einem souveränen Staat werden ließ, arbeiteten 80 Schüler:innen des BORG Eisenerz im Rahmen des Projekts „Reden wir über Demokratie“ mit Christian Weniger, dem ehemaligen Chef vom Dienst der Kleinen Zeitung, und Helmut Konrad, dem ehemaligen Rektor der Universität Graz und emeritierten Universitätsprofessor für Zeitgeschichte. Kernthema des Projektes war die Entwicklung unserer Demokratie in Österreich von den Anfängen demokratischer Strömungen schon in der Habsburgermonarchie bis in die Gegenwart. Dabei stellten sich die beiden Experten der Diskussion mit den Schüler:innen: Hat die Mehrheit [...]

Reden wir über Demokratie2025-05-16T19:58:07+02:00

Der Schulgarten – Ein grünes Klassenzimmer

2025-05-15T11:02:24+02:00

Unser Schulgarten ist ein grünes Highlight auf dem Schulgelände. Jedes Jahr bepflanzen wir gemeinsam das Hochbeet – von duftenden Kräutern über bunte Blumen bis hin zu knackigem Gemüse. Dabei lernen unsere Schüler:innen ganz praktisch, wie wichtig Nachhaltigkeit und ein achtsamer Umgang mit der Natur sind. Die Arbeit im Garten verbindet Lernen und Naturerlebnis auf besondere Weise und fördert zugleich Verantwortung und Teamgeist.

Der Schulgarten – Ein grünes Klassenzimmer2025-05-15T11:02:24+02:00

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften

2025-05-12T10:16:38+02:00

Anfang Mai fanden auf der Sportanlage des Leobener Tivoli die Leichtathletik-3-Kampf-Bezirksmeisterschaften für die Unterstufe statt. Dieser von der Sportmittelschule Trofaiach organisierte Wettkampf wird jedes Jahr im Zuge eines schulverbindenden Projekts durch Schüler:innen des BORG Eisenerz unterstützt. Die BORG-Schüler:innen übernehmen dabei wichtige Kampfrichtertätigkeiten und helfen beim reibungslosen Ablauf des Wettkampfes. Das BORG Eisenerz bedankt sich bei den Schüler:innen für die Teilnahme sowie bei der Sportmittelschule Trofaiach für die perfekte Organisation und Durchführung des Wettkampfes.

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften2025-05-12T10:16:38+02:00

Känguru-Wettbewerb 2025

2025-05-07T09:02:58+02:00

Wir freuen uns, die beeindruckenden Ergebnisse unserer Schüler:innen beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb bekannt zu geben! Hier sind einige Highlights: Jonas Stübler (6AS), Emin Ben Amor (6AM) und Dominik Treitler (6AS) ist es gelungen, in die Reihung der österreichischen Wertung aufgenommen zu werden. (Sie haben mehr als 50 % der maximalen Punktezahl erreicht.) Die Gewinner erhielten verschiedene Knobelspiele in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die spielerisch logisches Denken, Gedächtnis und Geschicklichkeit fördern. Wir gratulieren allen Schüler:innen zu den erbrachten Leistungen!

Känguru-Wettbewerb 20252025-05-07T09:02:58+02:00

Finale des steirischen Jugendredewettbewerbs

2025-05-02T13:33:05+02:00

Mit überzeugenden Redebeiträgen haben es Johanna Kepplinger und Noah Timm, beide Schüler:innen der 8. Klasse des Sport- & Kreativ-BORG Eisenerz, in die Endausscheidung des steirischen Jugendredewettbewerbs in der Kategorie „Klassische Rede“ geschafft. Am 30. Mai präsentierten sie im festlichen Ambiente des Festsaals der Montanuniversität Leoben ihre selbst verfassten Reden vor Publikum und Jury. Gemeinsam mit acht weiteren Finalisten:innen der 11. bis 13. Schulstufe aus unterschiedlichen steirischen Schulen stellten sie sich der Herausforderung, ihre Themen in einer achtminütigen Rede wirkungsvoll darzulegen. Mit eindrucksvoller Rhetorik setzte sich Johanna mit dem wichtigen Thema „Nein zur Ausbeutung von Kindern“ auseinander, während Noah mit seiner [...]

Finale des steirischen Jugendredewettbewerbs2025-05-02T13:33:05+02:00

Generationen im Austausch

2025-04-29T12:11:43+02:00

In persönlichen Gesprächen die Lebensgeschichten älterer Menschen kennenzulernen und festzuhalten, war das Ziel des Projekts "Erzähl mir dei G'schicht - Generationen im Austausch", an dem am 28. und 29. April Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Geschichte und Politische Bildung teilnahmen. Dabei konnten die Schüler:innen in oft auch berührenden Gesprächen mit Bewohnern des Seniorenzentrums Eisenerz einerseits historische, andererseits methodische Kenntnisse erlangen. So lernten sie ein Interview mit Zeitzeugen zu führen und auszuwerten. Begleitet wurde das Projekt von der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus.

Generationen im Austausch2025-04-29T12:11:43+02:00

The time between us – Kulturabend

2025-04-28T08:06:48+02:00

Am Donnerstag, dem 24. April 2025 fand um 19 Uhr im Festsaal der Musikschule Eisenerz der traditionelle Kulturabend des BORG Eisenerz statt, an dem die Schüler:innen des Kreativzweigs alljährlich ein abendfüllendes Programm bieten. Das von den Jugendlichen geplante, geschriebene und gespielte Stück mit dem Titel „The time between us“ entwickelte sich aus einer Idee der 7. Klasse und wurde mithilfe der Lehrerinnen Lisa Abraham (Texte, Schauspiel, Regie), Verena Hambammer (Requisiten, Bühnenbild) und Gudrun Schiefer- Hoyer (Musik) unter Mithilfe von Dominik Strutzenberger (Musik, Tontechnik) und Erich und Susanne Niederhofer (Tontechnik, Lichttechnik) auf die Bühne gebracht. "The Time between us" ist die [...]

The time between us – Kulturabend2025-04-28T08:06:48+02:00
Go to Top