markus.maier@borg-eisenerz.at

About Markus Maier

This author has not yet filled in any details.
So far Markus Maier has created 99 blog entries.

Kulturabend des BORG Eisenerz

2025-03-31T14:23:03+02:00

Das BORG Eisenerz lädt zum Kulturabend unter dem Motto: "The time between us" Wann: 24.04.2025 (19 Uhr) Wo: Festsaal der Musikschule Eisenerz Eintritt: freiwillige Spende Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Lehrpersonal freuen sich auf Ihren Besuch! Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Kulturabend des BORG Eisenerz2025-03-31T14:23:03+02:00

Workshop Demokratieverständnis

2025-03-31T14:22:26+02:00

"Gegen.Demokratie" - Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen „Die Demokratie setzt die Vernunft im Volke voraus, die sie erst hervorbringen muss.“ (Karl Jaspers) An mehr politischer Vernunft bei unseren Schüler:innen der 6. bis 8. Klasse arbeiteten am 31. März zwei Trainerinnen des Vereins „Sapere aude!“ (Übers.: „Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen! / kritisch zu denken!“). Der Workshop diente einer Auseinandersetzung mit Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen und vermittelte den teilnehmenden Schülern deren demokratiefeindliches Potenzial. Ein wesentliches Ziel des Workshops war es, bei den Schüler:innen ein Grundverständnis dafür zu erzeugen, warum unterschiedliche Menschen extremistische und autoritär-populistische Ideologien attraktiv finden. Zugleich wurde auf [...]

Workshop Demokratieverständnis2025-03-31T14:22:26+02:00

Schulanmeldung 2025/26

2025-03-28T15:52:14+01:00

Schulanmeldung 2025/26 Offizielle Anmeldefrist: Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 07.03.2025 07:00 – 15:00 Uhr Donnerstag, 27. Februar 2025 17:00 – 19:00 Uhr Mitzubringen: ausgefülltes Anmeldeformular, Geburtsurkunde (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Meldezettel (Kopie), Schulnachricht (Original) Nachmeldungen nach Rücksprache möglich! Eignungstest Sport Du hast den Eignungstest Sport verpasst oder warst krank? Ein Ersatztermin findet am 30.06.2025 statt! Du möchtest unsere Schule kennenlernen? Dann buche eine persönliche Schulführung oder einen Schnuppertag! Tel.: 050 248 029 E-Mail: office@borg-eisenerz.at   Erlebe modernen Unterricht in einer familiären Umgebung und entdecke deine Talente. Egal ob Kunst, Sport, Naturwissenschaften oder Musik – wir bieten dir individuelle Förderung, praxisnahe Projekte und beste Chancen für [...]

Schulanmeldung 2025/262025-03-28T15:52:14+01:00

Die 5A hat Stimme

2025-03-29T07:26:56+01:00

Die Exkursion der 5A nach Graz am 26.03. stand ganz unter dem Motto „Stimme“. Als ersten Programmpunkt besuchten sie das Kunsthaus Graz, wo es eine Führung durch die Ausstellung „Freeing the voices“ gab. Besonders in Erinnerung blieb den Schüler:innen das Video „der Schrei“ der Performancekünstlerin Marina Abramovic sowie eine besondere Entspannungsmatte, die zu einem kurzen Powernap einlud. Nach der Mittagspause ging es weiter mit einem Besuch bei der Antenne Steiermark. Nach einem Rundgang durch das Studio, wo es einen interessanten Einblick in die Welt der Radios gab, durften die Schüler:innen selbst ihre Stimme verwenden und einen kurzen Beitrag produzieren. Zum [...]

Die 5A hat Stimme2025-03-29T07:26:56+01:00

Vienna calling!

2025-03-27T07:15:58+01:00

Die Wahlpflichtfächer BioLab, Geschichte und Wirtschaftsprofi verbanden bei der Exkursion nach Wien spannende Museen mit Sightseeing. Die Nationalbank, das Heeresgeschichtliche Museum und der Narrenturm standen am Programm. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler das Thema Geldpolitik, Pathologie und österreichische Geschichte hautnah erleben. Mit dem facettenreichen Ausflugsprogramm in die Bundeshauptstadt zeigt das BORG Eisenerz sein vielfältiges Bildungsangebot und das theoretische Wissen wird in die Praxis umgesetzt.

Vienna calling!2025-03-27T07:15:58+01:00

Let’s debate

2025-03-25T09:55:30+01:00

Am vergangenen Freitag erhielten die Schülerinnen, die das Freifach Advanced English belegen, Besuch vom Debattierklub Wien. Roman Korecky, selbst Teilnehmer an verschiedenen internationalen Bewerben, führte die Schülerinnen in die Welt des Debattierens ein. Nach der Vorstellung der Regeln und des Aufbaus, konnten sich die Schülerinnen selbst an einer Debatte versuchen. Es war ein lehrreicher Nachmittag, in denen wichtige Argumentationstechniken für die bevorstehende Reifeprüfung mitgenommen werden konnten.

Let’s debate2025-03-25T09:55:30+01:00

English at its best

2025-03-24T15:24:35+01:00

Das BORG Eisenerz nahm heuer wieder miti fünf Schülernnen an der Eurolingua, einem österreichweiten Fremdsprachenwettbewerb, im Fach Englisch teil. Leonie Freinschlag aus der 8AM konnte sich dabei für das Landesfinale der besten Kandidatinnen und Kandidaten in Graz qualifizieren. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

English at its best2025-03-24T15:24:35+01:00

BORG Eisenerz goes Schauspielhaus Graz

2025-03-24T06:56:08+01:00

Abendgestaltung einmal ganz anders- unter diesem Motto verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse gemeinsam mit ihren KollegInnen aus der HAK Eisenerz einen vergnüglichen Theaterabend im Schauspielhaus Graz. Auf dem Programm stand eine fetzige moderne Inszenierung des im Jahr 2023 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichneten Jugendromans 'Echtzeitalter'. Das Feedback der jungen Leute fiel überaus positiv aus. Bleibt zu hoffen, dass der eine oder die andere Lust auf mehr bekommen hat.

BORG Eisenerz goes Schauspielhaus Graz2025-03-24T06:56:08+01:00

BORG Eisenerz goes bilingual

2025-03-20T16:56:22+01:00

Das BORG Eisenerz nahm heuer erstmals beim Switch Wettbewerb in Graz teil. Dabei handelt es sich um einen Sprachwettbewerb, in dem die Teilnehmenden in zwei Fremdsprachen kommunizieren und dabei zwischen den Sprachen wechseln müssen. Die Schülerin Mascha Zelenova aus der 7AS nahm in der Sprachkombination Englisch-Russisch teil und erreichte dabei den ausgezeichneten fünften Platz. Herzliche Gratulation zur erbrachten Leistung, congratulations und Поздравляю тебя с выступлением на конкурсе.

BORG Eisenerz goes bilingual2025-03-20T16:56:22+01:00

Fit für die Berufs- und Studienwahl

2025-03-17T15:36:05+01:00

Die Berufs- und Arbeitswelt wird immer komplexer, die Studienangebote werden immer umfassender und die richtige Studien- bzw. Berufswahl wird immer herausfordernder. Grund genug, unsere Schüler:innen in ihrer persönlichen Entscheidungsfindung tatkräftig zu unterstützen. Ein Fixpunkt war deshalb auch heuer wieder das dreistündige Projekt „18plus“, das in der 7. Klasse am ersten Tag nach den Semesterferien stattfand. Ziel der Schulveranstaltung war es, persönliche Stärken, Werte und Ziele zu erarbeiten und Interessen zu reflektieren, um die jungen Leute fit für die Berufs- und Studienwahl nach der Reifeprüfung zu machen.

Fit für die Berufs- und Studienwahl2025-03-17T15:36:05+01:00
Go to Top