BORG Schülerinnen als Präsentatorinnen bei den Eisenerzer Wirtschaftsgesprächen
Im Rahmen der Feier zum 20-jährigen Bestehen der ZPP Dentalmedizintechnik lud Firmenbesitzer Markus Pump zu Wirtschaftsgesprächen in die Aula des Bundesschulzentrums Eisenerz. Mit dabei auch die Schülerinnen der 7b des BORG Eisenerz, Kathrin Nömayer und Mara Pump. Sie beschäftigten sich mit dem Thema „Work-Life-Balance“. Nach einem kreativen Einstieg definierten sie den Begriff und erläuterten im Anschluss die Auswirkungen einer guten Balance von Arbeit und Freizeit auf die Arbeitnehmer/innen und Unternehmen.
Dabei kamen sie zum Schluss, dass sowohl die Beschäftigten als auch die Unternehmen einen Profit daraus ziehen, da die Arbeitnehmer/innen leistungsfähiger sind, was letztendlich dazu führt, dass Firmen ein verbessertes Image in der Öffentlichkeit haben. Unter den vielen interessierten Besuchern/Besucherinnen aus der Wirtschaft der Region nahmen zahlreiche Ehrengäste, darunter die Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben Elfriede Säumel, die Eisenerzer Bürgermeister Christine Holzweber, Rudolf Tischart von der TIQA Werbe u. Marketing GmbH und Matthias Zitzenbacher, Geschäftsleiter des Raiffeisenbank Kompetenzzentrums Leoben, an der gelungenen Veranstaltung teil, die bei einem regionalen Buffet einen gemütlichen Ausklang fand.